Details

Avda del Golf s/n
Telefon
Email
golf1@habitatgolf.es
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Charakter & Services
Für Anfänger
Driving Range
Zahlungensmethoden
Visa
Master
EC
Preis
93
Preis Maximal
bis 99 € (online bei uns 81 bis 87 €)
Rating
74,7
Löcher
18
Länge
6 543
Par
72
Eröffnungsjahr
1977
Abschlagfrequenz
alle 8 Minuten
Handicap
Herren 36, Damen 36
Slope
124 (Abschlag weiß)
Buggy
42,00 €
Trolley
6,00 €
golfclub
39,00 €
membership
2 430,00 €

Bewertung

Design
Zustand
Ambiente
6,3 /10

Beschreibung

Golf Santa Ponsa I gilt als einer der Traditionsclubs der Insel. In seiner über 30-jährigen Geschichte war der 18-Loch-Golfplatz im Südwesten Mallorcas Austragungsort einiger bedeutender Turniere. Der Platz ist großzügig auf einer Fläche von 73 Hektar angelegt – mit breiten Fairways und fairem Rough.

Der Ort Santa Ponsa zählt zu den großen und beliebten Ferienhaus-Urbanisationen Mallorcas. Von der Millionenvilla bis zum kleinen Ferienapartment wird alles angeboten. Gleich drei Golfplätze stehen den Immobilienbesitzern rund ums Jahr zur Verfügung. Santa Ponsa II und Santa Ponsa III sind Privatplätze, auf denen nur Aktionäre und deren Gäste zugelassen sind. Auf Santa Ponsa I kann man auch gegen Greenfee spielen.

Jetzt mit bis zu 15% Greenfee-Rabatt Teetime buchen! Näheres unter "Jetzt online reservieren"-Button oben rechts.

Wissenswerte Details:

  • Vier Abschlagpositionen stehen zur Wahl (weiß 6543 Meter, gelb 6106 Meter, blau 5603 Meter, rot 5241 Meter)
  • Nur Aktionäre und deren Gäste dürfen auf allen drei  Santa Ponsa-Plätzen spielen. Derzeit stehen keine Aktien zum Verkauf, lediglich in Zusammenhang mit einem Immobilienerwerb. Eine Jahresmitgliedschaft bei Santa Ponsa 1 kostet rund 2430 Euro. Im ersten Jahr kommt noch eine einmalige Aufnahmegebühr von ca. 600 Euro hinzu.
  • 9-Loch-Spieler dürfen frühmorgens, spätnachmittags und an wenig frequentierten Tagen auf den Platz. Das Greenfee beträgt dann 40 Euro (warum es weniger als die Hälfte des regulären Greenfees kostet, konnte auch auf Nachfrage nicht geklärt werden).

Anfahrt von Flughafen Palma: 32 Kilometer, ca. 25 bis 35 Minuten

  • Vom Flughafen Richtung Palma, bei Ausfahrt 3 rechts auf die Ringautobahn Richtung Andratx fahren
  • Palma nördlich umfahren, auf die Ma1 Richtung Andratx, bei Ausfahrt 17 "Santa Ponsa" abfahren
  • Am ersten Kreisverkehr am Ortseingang links, dann den zweiten Kreisel links Richtung "Golf 1"

Mallorca Karte mit allen Golfplätzen
Mallorca Wetter heute und in den nächsten 5 Tagen

 

Gästebewertung

Ihre Meinung ist gefragt! Gehört der Golfplatz Golf Santa Ponsa I zu den besten Golfplätzen auf Mallorca? Was hat Ihnen besonders gefallen, was weniger? Wir freuen uns über Kritiken und Kommentare im Gästebuch!

Ihre Bewertung
NB
1

Der Platz hat seine guten Jahre längst hinter sich und ist in einem schlechten Zustand. Clubhaus und Gastronomie praktisch nicht vorhanden. WC‘s in einem Container. Unfreundliches Personal und Management passt zum negativen Gesamteindruck. Fairways und Wege ungepflegt. Es gibt im Südwesten von Mallorca mit Andratx, Bendinat und T-Golf Top-Plätze mit freundlichem Service. Santa-Ponsa I gehört sicher nicht dazu.

Weinhold
2
Lassen Sie die Hände weg von diesem Platz, wenn Sie Kinder dabei haben! Der Platz an sich ist nicht schlecht, der Service allerdings alles andere als zuvorkommend. Wir haben keinerlei Kundenorientierung vorgefunden, man hat es hier nur auf Ihr Geld und ein schnelles Durchspielen abgesehen. Auch Restaurant und Waschräume sind auf dem Stand der 70er stehen geblieben. Es gibt wesentlich bessere und vor allem freundlichere Clubs auf Mallorca!
Rodolfo
9
Der Platz ist sehr gut zu laufen. Insgesamt auch nicht zu schwierig und trotzdem abwechslungsreich. Loch 10 ist, glaube ich, das längste par5 auf der Insel. Mit Seen, Bachläufen und nach der Renovierung auch gepflegten Grüns macht der Platz eigentlich viel Spaß. Ein Clubhaus fehlt leider, aber im nahem Hotel kann man trotzdem die Runde bei einem schönen Bierchen ausklingem lassen.
Angela und Martin
5
Wir haben Santa Ponsa im März 2012 gespielt und waren nicht begeistert. Alles auf Mallorca blüht, hier machten die Fairways einen traurigen Eindruck. Die Grüns waren ganz ok.
Matthias D.
7
Santa Ponca spielt in einer anderen Liga als Alcanada oder Son Gual. Es gibt aber ein paar durchaus interessante Löcher. Die Fairways entsprechen dem Durchschnitt auf Mallorca. Die Greens sind schön und gepflegt.
Iris
7
Spiele seit 3 Jahren Golf, habe Handicap 34. Mir gefällt Santa Ponsa sehr gut. Nur das Clubhaus passt überhaupt nicht hierher. Sieht von innen und außen aus wie ein postrevolutionärer Bau in Kuba.

Eine neue Gästebewertung einreichen