Details
Bewertung
Beschreibung
Bilderbuchbucht im Südosten von Mallorca - in der Hochsaison leider hoffnungslos überlaufen. Cala de Moro auch Caló des Moro oder auch Cala de sa Comuna genannt ist für viele die schönste Bucht Mallorcas. Man kann nicht direkt mit dem Wagen an die Bucht heranfahren, sondern muß noch ein paar hundert Meter laufen und dann über provisorische Stufen 20 Meter zum Strand hinabsteigen. Es gibt weder ein Restaurant noch einen Rettungsschwimmer. Im Sommer ist die Bucht längst kein Geheimtipp mehr, aber früh am Morgen oder in Vor- und Nachsaison kann man das Glück haben, einziger Besucher zu sein. Dann kann es der 30 Meter lange Strand und das türkise, kristallklare Wasser mit jedem Traumstrand der Seychellen aufnehmen.
Cala de Moro oder Caló des Moro wird mitunter auch fälschlich SAlmunia oder Cala s'Almunia genannt. Diese Cala liegt gleich nebenan, hat zwar keinen Strand, aber eine schöne Felsküste mit pittoresken Fischerhäusern zu bieten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Tipp für Skipper: Sandiger Grund; exzellent zum Ankern kleinerer Boote. Die Tiefe in der Nähe des Ufers schwankt zwischen drei und vier Metern.
Anfahrt: Von Santanyi in südwestlicher Richtung Ses Salines fahren. Am ersten Kreisel der Landstraße Ma-6200 in den Camino de Cala Llombards Richtung Küste fahren. Auf Schilder achten, rechts abbiegen und einen Parkplatz suchen.
Ihre Meinung ist gefragt! Gehört die Cala de Morozu den schönsten Stränden Mallorcas? Was hat Ihnen besonders gefallen, was weniger? Wir freuen uns über Kritiken und Kommentare im Gästebuch!
Gästebewertung
Ihre Meinung ist gefragt! Gehört der Strand Cala de Moro (Calo des Moro) zu den besten Stränden auf Mallorca? Was hat Ihnen besonders gefallen, was weniger? Wir freuen uns über Kritiken und Kommentare im Gästebuch!
Ihre BewertungWar vor drei Tagen das letzte mal an diesem Traumstrand mit dem türkisgrünen, kristallklarem Wasser. Wenn man früh (ca. 09:15 Uhr ) kommt kann man zwischen den Felsen durchaus ein schönes Plätzchen für einen super Badetag finden. Meine Frau und ich waren begeistert und haben für die Erhaltung " Paradieses" eine kleine Spende entrichtet.
ehemaliger Traumstrand, jetzt Katastrophe : mir wurden die Reifen des geparkten Autos aufgeschnitten bei einem sehr mühsamen Anfahrtsweg, da der Zugang seit diesem Weg gesperrt ist. Der Strand ist total überfüllt, absolut nicht mehr empfehlenswert !!!!
Eine total überfüllte Bucht. Der Weg dortin ist bei der Hitze unerträglich und extrem schwer zu finden. Tut mir leid aber die Feuerquallen haben dann alles getoppt
Völlig überlaufen, Kilometerweiter Weg, weil Anfahrt gesperrt. Dreckig, laut und dann wurde auch noch der geparkte Wagen beschädigt. Ohne Unfallverursache gab es Stress bei der Autovermietung - wird leider teuer!
tolle landschaft.
man kann auch in die höhlen reinschwimmen.
Ich kannte die Bucht noch aus den letzten Jahren. Dieses Jahr leider absolut nicht mehr zu empfehlen. Der weite Weg, 30 Minuten in der Hitze, als "Belohnung" tausende Menschen, kein Klo, keine Bar, Dreck und Gestank. Und der absolute Hammer, Auto wurde zerkratzt und 800,- EUR an der Mietwagenstation geblecht. Nie wieder!!!
Das Foto der Cala Moro täuscht. Seit April 2019 ist nach einem Sturm überhaupt kein Sand mehr in der Bucht. Das Wasser steht bis an die Felsen. Um einen Platz auf den Felsen rangeln sich Hunderte von Instagrammern, ein trostloses und unwürdiges Spektakel. Ich habe den langen Fußweg mit Horden von Touristen und die Anfahrt bereut und kann alle nur warnen.
Das wasser ist sehr schön. Leider kein strand vorhanden nur felsen und viel zu viele menschen. Die suche nach einem platz zwischen den felsen ist gefährlich eine person ist gestürzt und hat sich schwer verletzt
Klares Wasser, sehr schöne Bucht. Aber kaum noch Sand, überfüllt, langer Fussmarsch zur Bucht und dann schwieriger Abstieg. Im Sommer nicht empfehlenswert. Schöne Landschaft gepflegt durch eine Stiftung.
Wir waren vor ein paar Tagen da .. der Weg ist beschwerlich , jedoch wird man von der wunderschönen Aussicht belohnt .. Kristallklares Meer .
Man sollte jedoch früh dort sein , da es sonst viel zu überfüllt ist . Sandstrand ist ein kleiner vorhanden ..
Eine neue Gästebewertung einreichen