Golf Son Muntaner auf Mallorca
Golfplatz Son Muntaner auf Mallorca Brücke
Golf Son Muntaner auf Mallorca Buggy
Golf Son Muntaner auf Mallorca Fairways
Golf Son Muntaner auf Mallorca Service Car
Golf Son Muntaner auf Mallorca See
Golf Son Muntaner auf Mallorca Flag
Golf Son Muntaner auf Mallorca alter Olivenbaum
Golf Son Muntaner auf Mallorca Villa
Golf Son Muntaner auf Mallorca Driving Range
Golf Son Muntaner auf Mallorca Clubhaus
Golf Son Muntaner auf Mallorca Ball-Pyramiden
Golf Son Muntaner auf Mallorca Logo-Ball
Golf Son Muntaner auf Mallorca Terrasse
Golf Son Muntaner auf Mallorca Fairway
Golf Son Muntaner auf Mallorca Training
Golf Son Muntaner auf Mallorca Putting Green
Golf Son Muntaner auf Mallorca Driving Range
Golf Son Muntaner auf Mallorca Brücke

Details

Carretera de Son Vida
Telefon
Email
golf.smg@arabellastarwood.com
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Charakter & Services
Anspruchsvoll
Nettes Clubhaus
Proshop
Driving Range
Pitch & Putt
Golfunterricht
Zahlungensmethoden
Visa
Master
AmEx
EC
Preis
85
Preis Maximal
bis 155 (online bei uns nur 71 bis 130)
Rating
73,8
Löcher
18
Länge
6 266
Par
72
Eröffnungsjahr
2000
Abschlagfrequenz
alle 10 Minuten
Handicap
Herren 28, Damen 36
Slope
141 (Abschlag weiß)
Buggy
45,00 €
Trolley
8,00 €
golfclub
40,00 €
membership
3 700,00 €

Bewertung

Design
Zustand
Ambiente
8,0 /10

Beschreibung

Einer von vier Golfplätzen im Villenviertel Son Vida bei Palma de Mallorca: abwechslungsreich und tricky, herausfordernd, aber nicht unfair. Son Muntaner Golf landet bei Umfragen unter guten Spielern regelmäßig unter den Top 5 Courses der Insel. 70 Bunker und vier Seen gilt es zu überwinden. Die mit Bermudagras bewachsenenen Fairways sind breit und verzeihen so manchen Slice. Son Muntaner Golf beginnt recht unspektakulär, steigert sich aber im Lauf des Spiels.

Mit Son Vida, Son Quint sowie dem Pitch und Putt-Course Executive Course Son Quint bildet Son Muntaner Golf das Arabella Golf & Spa Resort Mallorca. Alle Plätze liegen in Palmas Villenviertel Son Vida. Gäste des Sheraton Mallorca Hotels können kostenfrei und unbeschränkt auf allen Plätzen spielen, für sie gilt auch kein Handicap-Limit.

Mitunter stört der Baulärm der nahen Schnellstrasse.

Jetzt mit bis zu 15% Greenfee-Rabatt Teetime buchen! Näheres unter "Jetzt online reservieren"-Button oben rechts.

Wissenswerte Details:

  • Vier Abschlagpositionen stehen zur Wahl (weiß 6261 Meter, gelb 5920 Meter, blau 5440 Meter, rot 5113 Meter)
  • Gäste des Arabella Golf Resorts können sich kostenfrei auf der Driving Range von Son Muntaner einschlagen. Ebenfalls im Greenfee  enthalten sind eine Flasche Wasser und die Schlägerreinigung nach der Runde.
  • Nahe des 15.Tees steht "Sa Capitana", mit über 1000 Jahren angeblich der älteste Olivenbaum Mallorcas.
  • Im Resort werden zahlreiche  Golfkurse angeboten, vom Schnuppertag über Firmenincentives, Familiengolf, Einzelunterricht und Saisonvorbereitung bis hin zur Platzreife.
  • Das Resort bietet zahlreiche Angebote, z.B. vier Übernachtungen im Castillo Hotel Son Vida, Frühstück, unbegrenztes Golfen auf allen vier Plätzen ab 1200 Euro.
  • Eine Jahresmitgliedschaft für alle vier Son Vida-Plätze (Son Vida, Son Muntaner, Son Quint, Son Quint Executive) kostet 4.400 Euro.

Anfahrt von Flughafen Palma:  17 Kilometer, ca. 15 bis 20 Minuten

  • Vom Flughafen Richtung Palma, dann auf der Ringautobahn Richtung Andratx fahren
  • Auf der Ringautobahn Palma nördlich umfahren, bei Abfahrt 8 "Son Rapinya" rausfahren
  • Rechts halten, ca. 2,5 Kilometer immer dem Camino de Son Rapinya und der Beschilderung folgen

Mallorca Karte mit allen Golfplätzen
Mallorca Wetter heute und in den nächsten 5 Tagen

Gästebewertung

Ihre Meinung ist gefragt! Gehört der Golfplatz Son Muntaner Golf zu den besten Golfplätzen auf Mallorca? Was hat Ihnen besonders gefallen, was weniger? Wir freuen uns über Kritiken und Kommentare im Gästebuch!

Ihre Bewertung
Handicap 20
5
Erst piepen die ganzen Zeit irgendwelche Baumaschinen, dann spielt man um einen riesigen Strommasten herum...für 125 Euro Greenfee und 45 Euro Cartmiete darf mehr erwartet werden. Nachher wird es dann etwas schöner und der Blick vom Clubhaus versöhnt wieder einigermaßen. Trotzdem: das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht.
Tombo
6
Ende Februar 2012: Son Muntaner ist trotz Rabatts derzeit kaum das Greenfee wert: Greens und Fairways sind in keinem guten Zustand.
Gerd G.
5
Haben Son Muntaner im April 2012 gespielt - der Platz war leider in keinem optimalen Zustand. Hoffe, daß kriegen sie noch hin. Ist ansich ein toller Kurs, aber derzeit die (reduzierte) Spielgebühr nicht wert. Vor allem wenn ich an Alcanada denke, der vom Greenfee her billiger , aber wirklich sensationell beisammen ist...
Erwin Arendes
5
Wir haben den Platz zweimal im November 2013 gespielt. Freundlicher Service im Pro Shop und beim Caddy Master. Nach der Runde sehr gute Pasta auf der schönen Terrasse mit guten Ausblick auf den Platz. Leider war der Platz selbst nicht im guten Zustand. Vorallem die Grüns waren ein reiner Flickenteppich. Zusätzlich auf den backnine an beiden Tagen Staus an den Bahn 3 Tees .
Uwe
8
Da hat der Herr Rossknecht gute Arbeit abgeliefert! Ein wirklich schöner Golfplatz und für mich nach Son Gual und Alcanada das dritte Highlight auf Mallorca - in der Reihenfolge. Die ganze Anlage ist Klasse! Das beginnt im Clubhaus (Pro Shop, Gastronomie, Terrasse...), geht weiter über Driving Range und Übungs-Greens bis zu den freundlichen Mitarbeitern und alles ist sehr professionell organisiert. Der Kurs ist abwechslungsreich, schön in die Landschaft integriert und sehr gut gepflegt. Mir hat jede Bahn Freude gemacht. Einigen vorangegangenen Kritiken hinsichtlich Pflegezustand der Greens, Fairways oder Teeboxen kann ich mich nicht anschließen. Einen perfekten Platzzustand kann ich nicht erwarten, wenn die Anlage 365 Tage im Jahr geöffnet und meist gut gebucht ist. Vor dem Hintergrund war alles super in Schuss! Schon die Bahnen zwei und drei am Wasser entlang machen Freude und Lust auf mehr. Mein Favorit: Die 14! Ein machbares Par 4 mit wunderbarem Green, von Wasser fast komplett umzingelt. Hätte ich zweimal spielen können... Bei allem Lob muss man jedoch die hohe Greenfee etwas in Frage stellen! Mehr als die schon genannten Son Gual und Alcanada darf der Platz keinesfalls kosten. Tut er aber, obwohl er nicht ganz an die beiden anderen rankommt.

Eine neue Gästebewertung einreichen